YOBeeKa – Ganzheitliche Gesundheitsbildung für Kinder mit Herz, Hand und Haltung

Wie wäre es, wenn Kinder schon früh lernen würden, was ihnen wirklich guttut? Wenn sie verstehen dürften, wie sie mit Stress, Wut oder Erschöpfung umgehen können – ohne den Satz zu hören: „Reiß dich zusammen.“

YOBeeKa ist ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm, das genau dort ansetzt. Es gibt Kindern Antworten auf Fragen, die sie oft nicht laut stellen – aber tief in sich spüren. Es ist kein theoretisches Konzept, sondern ein Werkzeugkasten fürs Leben. Seit vier Jahren läuft YOBeeKa durchgehend und mit Begeisterung an einer Trierer Grundschule – mitten im Schulalltag, mitten im echten Leben. Und für viele Kinder ist es längst zu einem Herzensprojekt geworden.

Entwickelt wurde YOBeeKa von mir, Elena Knaus, Pädagogin, ganzheitliche Gesundheitsberaterin, Yogatrainerin und Gründerin der Praxis InViaVita. Mein Herzensanliegen: Kindern frühzeitig Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre körperliche, emotionale und mentale Gesundheit stärken – spielerisch, kreativ und auf Augenhöhe.

Denn: Gesundheit beginnt nicht später. Sie beginnt jetzt.
Mit dem, was Kinder fühlen, denken, essen, bewegen – und glauben.

Was ist YOBeeKa?

YOBeeKa steht für sechs ineinandergreifende Säulen:

🧘 Yoga
💛 Balance (emotionale Gesundheit & Resilienz)
🥕 Ernährung
🛌 Entspannung & Stressprävention
🦶 Körperwahrnehmung
🌱 Achtsamkeit & Naturverbindung

Kinder lernen hier nicht über Gesundheit – sie erleben sie. Sie erfahren, wie ihr Körper funktioniert, was ihre Seele braucht und wie sie mit schwierigen Gefühlen umgehen können. Sie bekommen Wissen, Impulse und Ideen, um Wut auszudrücken, Ängste zu benennen, Grenzen zu spüren und zur Ruhe zu finden – in einer Welt, die immer schneller und lauter wird.

Diese Themen fließen in Form von Geschichten, Abenteuern, Spielen, Bewegungsreisen, Atemübungen, Naturerfahrungen und Gesprächen direkt in den Schulalltag ein.

Emotionale Gesundheit als Fundament

Die Säule Balance bildet das Herzstück von YOBeeKa. Hier geht es nicht um das Gleichgewicht auf einem Bein – sondern um das innere Gleichgewicht, um emotionale Stabilität. Diese wird oft übersehen, ist aber eine essenzielle Säule gesunder Entwicklung.

Die Kinder lernen, sich zu fragen:
Was tut mir gut – und was nicht?
Was mache ich mit meiner Angst?
Was hilft mir, wenn ich traurig bin?
Wie komme ich zur Ruhe?
Wie bleibe ich bei mir, wenn alles zu viel wird?

Stressprävention ist dabei kein abstrakter Begriff, sondern gelebte Praxis: kindgerechte Strategien, die ohne App, ohne Hilfsmittel, ohne Leistungsdruck auskommen – und sofort anwendbar sind. Zum Beispiel durch achtsame Schritte, tiefes Atmen, einfache Körperübungen oder kurze Pausen, die den Kopf frei machen.

Gesundheit macht Sinn – aber auch Spaß

YOBeeKa lebt durch fantasievolle Bilder, liebevolle Rituale und viele kleine Aha-Momente. Kinder machen „Schlafyoga“ im Klassenzimmer, spüren mit nackten Füßen den Waldboden oder malen, was sie im Bauch fühlen.

Dabei geht es um Fragen wie:
🌙 Was braucht ein guter Schlaf?
🥦 Was ist nährende Ernährung?
🔋 Wie finde ich Balance zwischen Alltag und Pausen?
❤️ Wie kann ich mich selbst trösten, wenn niemand da ist? Und vieles mehr…

Es geht nicht um Leistung, sondern um Selbstfürsorge, Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit – kindgerecht, alltagsnah und mit Humor und einer großen Portion Selbstverantwortung.

Zurück zu den Wurzeln – Gesundheit braucht Natur

Ein weiterer Kern von YOBeeKa ist die Naturverbundenheit.

Denn:
„Wir können nicht gesund sein und bleiben, wenn wir uns von der Natur und unseren Wurzeln entfremden.“ – Elena Knaus

Diese Rückverbindung stärkt das Immunsystem, das Urvertrauen und das Gefühl von Zugehörigkeit. Deshalb finden viele YOBeeKa-Einheiten im Freien statt – bei Wind, Wetter und Vogelgezwitscher.

Die Kinder erleben den Wechsel der Jahreszeiten, machen Barfußreisen, Waldyoga, lauschen Achtsamkeitsgeschichten. Besonders beliebt: das Kooperationsprojekt mit dem Forstamt Trier-Quint und dem Zukunftsdiplom Trier – ein echtes Highlight für kleine Naturentdecker.

👉 Die Wilden 5 – Sinnesabenteuer & Waldyoga für Kinder
📎 Hier klicken für mehr Informationen: InViaVita.de/Events

Was Kinder sagen, sagt mehr als jede Studie

YOBeeKa macht Spaß und hilft mir, wenn ich traurig bin“, sagt ein Kind mit leuchtenden Augen. Ein anderes meint: „Ich weiß jetzt, wie ich mich beruhigen kann, wenn mein Herz ganz schnell schlägt.“ Ein Junge berichtet stolz, dass er gelernt hat, seine Wut auszusprechen und sich selbst eine Pause zu nehmen, wenn es ihm zu viel wird.

Eltern erzählen, dass ihre Kinder plötzlich ganz selbstverständlich kleine Pausen einfordern, ihnen zeigen, wie man bewusst atmet oder vor dem Schlafengehen zur Ruhe kommt. Manche berichten, dass ihre Kinder abends freiwillig früher ins Bett gehen, morgens ohne Wecker wach werden oder den Tag mit einem Sonnengruß beginnen – einfach, weil es ihnen guttut.

Auch Lehrkräfte bemerken Veränderungen: mehr Achtsamkeit im Miteinander, eine positivere Klassenatmosphäre, weniger Streit – und Kinder, die ihre Gefühle klarer benennen und Rücksicht aufeinander nehmen.

Auch die Medien wurden aufmerksam:
🎙️ Der Beitrag über YOBeeKa bei Antenne Trier gibt weitere spannende Einblicke in die Umsetzung und Wirkung des Programms.
🎧 Jetzt reinhören:

0:00 / 0:00
YOBeeKa

YOBeeKa ist mehr als Unterricht – es ist eine Haltung fürs Leben

Ich bringe in YOBeeKa nicht nur Fachwissen aus Pädagogik, Medizin und Gesundheitsprävention ein – sondern auch Herz, Intuition und kreative Freude. Ich schaffe Erlebnisse. Mit Fantasie, Freude und Feingefühl bringe ich Kinder in Bewegung – und gleichzeitig zur Ruhe.

Ich zeige:
„Gesundheit beginnt nicht erst bei Krankheit – sondern im täglichen Miteinander, im Spüren, im Atmen, im Spielen, im Fühlen.“

YOBeeKa ist mehr als ein Konzept – es ist eine Haltung fürs Leben.
Als ehemalige Pädagogin, medizinische Fachangestellte, Gesundheitsberaterin, Yogalehrerin und Mutter lebe ich das, was ich vermittle – und bin für viele Kinder, Eltern und Pädagog:innen eine echte Gesundheitsbotschafterin.

Ein Leitsatz, den ich nicht nur vermittle, sondern auch selbst vorlebe, lautet:
„Zu jedem Problem gibt es mindestens zwei Lösungen – manchmal ist eine davon: weitergehen.“

Möchtest du YOBeeKa an deine Schule, Einrichtung oder in dein Unternehmen holen?